Sonntag, 29. Juli 2012

Eine Woche hier

Ich bin nun schon eine Woche bei meiner Gastfamilie!

Am Montag habe ich also meine Uniform gekauft, ich wuerde ja gerne ein foto davon hochladen, aber das funktioniert im Moment irgendwie nicht... Was fuer ein Pech ;)

Ich bin in der gleichen Klasse wie meine Gastschwester Silvia, und am Dienstag hatten wir nur am Nachmittag Unterricht. Die erste Stunde am Nachmittag ist dann gleich mal entfallen, sodass wir nur Mathe hatten. Mittwoch war ein Feiertag und da hat meine Gastfamilie einen Ueberraschungsausflug fuer mich geplant: Wir sind zum ca. 1:30h entfernten Vulkan Arenal gefahren! Leider war es sehr bewoelkt an diesem Tag, sodass ich ihn nicht sehen konnte, aber dafuer hab ich viel vom Regenwald Costa Ricas sehen koennen, der einfach Ueberall ist! Ausserdem liegt der Vulkan sehr nahe, dass ich ihn bald wieder besuchen kann, wenn es schoener ist :)

Donnerstag ging es dann zum naechsten Ausflug, diesmal mit meiner Klasse. Es ging wieder zu einem Vulkan, wo sie durch die Hitze Strom erzeugen. Viel hab ich natuerlich nicht verstanden ;)

Und am Freitag hatte ich dann meinen ersten richtigen Schultag, war echt cool :)

Gestern war ich dann mit Silvia, Chiara, eine Italienerin die mit mir in die Klasse geht, und einem aus meiner Klasse im Kino. Und das ist hier echt voll billig, das kann man sich nicht vorstellen :)) 

Alles in allem war die Woche echt tollm, ich hab schon extreeem viel Spanisch gelern und freu mich einfach nur, endlich hier zu sein.

Sonntag, 22. Juli 2012

Bei der Gastfamilie!

Am Freitag bin ich endlich losgeflogen! Um 5:30 haben wir uns am Flughafen getroffen und sind wir, 10 oesterreicher, los nach Madrid geflogen. Dort sind wir dann gerade so gelandet, dass wir genug zeit hatten um den Gate nach San Jose zu finden und einzuchecken. In Madrid haben wir dann die Italiener, die cirka 40 Personen sind, getroffen, ebenso die Deutschen. Der Flug hat ziemlich lange gedauert, 11 Stunden, aber da ich direkt ueber den Turbinen gesessen bin, war es ziemlich laut und ich konnte kaum schlafen. Um 15 Uhr Ortszeit (23 Uhr in Oesterreich) sind wir dann angekommen, und dann ging es auch schon ab zum Camp.
Es war viel schoener als ich es mir vorgestellt hatte, Ich hatte ein Zimmer mit Doppelbett und Badezimmer ganz fuer mich alleine! Wir waren bei der Ankunft alle sehr muede, also haben wir nur schnell etwas zu Abend gegessen, uns noch kurz mit ein paar anderen AFSern unterhalten und sind dann ab ins Bett.
Am naechsten Tag gab es viel Programm. Uns wurde ueber die Eigenheiten der costaricanischen Kultur erzaehlt, die Schule und wie das Leben in den Gastfamilien vermutlich aussehen wird. Leider war (und bin) ich noch gejetlagged (ich schaetze mal, das Wort existiert nicht, aber auch egal) und war die ganze Zeit muede, aber habe versucht, so viel aufzupassen wie moeglich, da es mir bestimmt hilfreich sein wird. Heute in der Frueh habe ich meinen ersten Gallo Pinto gegessen, das ist eine Speise aus Reis und Bohnen.
Heute sind wir vom Camp zu unseren Gastfamilien gefahren. Wir sind alle in verschieden Busse gekommen, je nachdem in welche Region wir kommen. Und die Busse, mit denen wir gefahren sind, sind echt genial, ueberall gibt es versteckte sitze zum aufklappen, sodass moeglichst viele Leute hineinpassen. Auf dem Weg hier her nach Palmares konnte man viel von der Umgebung sehen, die Regenwaelder und die Regionshauptstadt, Alajuela, zum Beispiel, da wir dort ein paar andere Schueler aussteigen haben lassen. Nach etwa 1 Stunde und 45 Mintuen sind wir dann endlich in Palmares angekommen. Ichbin in diesem Ort mit zwei Italienerinnen und einer US-Amerikanerin. Und Palmares ist viel groesser, als ich gedacht haette! Es verteilt sich einfach alles sehr.

Morgen geht es dann zur Schule zur Inskription, und da bekomme ich dann auch meine in "wunderschoenem" Minzgruen gehaltene Schuluniform!

Liebe Gruesse!

Sonntag, 15. Juli 2012

Zum ersten Mal geskyped!

Wie der Posttitel schon sagt, habe ich vorgestern zum ersten Mal mit meiner Gastfamilie geskyped. Sie sind alle vier so nett und freuen sich schon, dass ich zu ihnen komme. Wir haben insgesamt zwei Stunden geredet, aber es hat so viel Spaß gemacht, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass wir uns schon so lange unterhalten!

Sie haben mir unter anderem gesagt, dass ich ihr erster Gastschüler bin, so ist es also eine neue Erfahrung für uns alle. Und die Eltern übersiedeln extra in das kleine Zimmer der Tochter, damit wir (ich und meine Gastschwester) mehr Platz haben, sie sind echt sehr lieb!!

Jetzt sind es nur noch fünf Tage bis zu meinem Abflug, und ich habe alle größeren Verabschiedungen hinter mir. Der finale Final Countdown beginnt, und mein Koffer wartet schon darauf, gepackt zu werden (jaja, solche Sachen aufschieben kann ich gut ;))...

Montag, 9. Juli 2012

Gastfamilie, Ferien und letzte Vorbereitungen

Hallo!

In den letzten beiden Wochen ist viel rund um mein Austauschsemester passiert, kein Wunder, sind es ja nur noch läppische (hach, was für ein tolles Wort :P) 11 Tage bis zu meinem Abflug!

Die letzte Woche war ich mit Freundinnen auf Urlaub in Kärnten, und konnte deshalb nicht alles aktualisieren, aber besser jetzt als nie :)

Zu erst einmal das Wichtigste: Vor genau einer Woche habe ich meine Gastfamilie bekommen! Sie besteht aus Mutter, Vater, Sohn (18) und Tochter (16). Mit der Tochter werde ich mir das Zimmer teilen. Sie geht auch auf die gleiche Schule wie ich, einem bilingualen "colegio" in Palmares. Palmares in der Provinz Alajuela ist auch der Ort in dem ich leben werde. Der Sohn studiert schon, und, soweit ich das richtig verstanden habe, ist der Vater Tischler.
Und was ich noch erfahren habe, ist, dass sie 10 Hunde haben! Aber sie haben auch einen großen Garten, also ich hoffe mal das relativiert sich alles^^
Ich habe eigentlich die ganze Woche über mit ihnen Mails geschrieben, und sie sind sehr zuvorkommend und freuen sich schon sehr, dass ich zu ihnen komme.

Da liegt Palmares :)

Heute habe ich noch einiges in Bezug auf mein halbes Jahr in Costa Rica erledigen können; ich war (hoffentlich das letzte Mal vor meinem Abflug!) impfen, habe eine Kreditkarte ausstellen lassen, damit ich auch ín Costa Rica an Geld komm ;), und außerdem war ich mit meiner Mama noch ordentlich Gastgeschenke für die Familie kaufen. Dafür bin ich in so ziemlich jeden Tourist-Shop in der Wiener Innenstadt gelatscht. Jetzt habe ich schon das Meiste zusammen, nur noch Kleinigkeiten fehlen!


Liebe Grüße,
Andrea :)